
www.deinbento.ch

www.deinbento.ch

www.deinbento.ch

www.deinbento.ch
monbento
Bento-Boxen
& Zubehör
deinbento - ein
Online-Shop von

GESUNDER ESSEN – DIE UMWELT SCHÜTZEN – DEN ALLTAG VERSCHÖNERN
NACHHALTIGE PRODUKTE
Umweltfreundliche Mehrwegartikel reduzieren die Abfallberge
LAUFEND NEUE ARTIKEL
Grösste Auswahl an monbento Artikeln in der Schweiz
SCHWEIZER FIRMA
Persönlicher Service mit Zufriedenheitsgarantie
KOSTENLOSER VERSAND
Ab CHF 100
ALLE ARTIKEL AN LAGER
Sofort für Sie versandbereit















SIND SIE EIN GASTRO-BETRIEB?
Unsere Tochterfirma, Gastro-To-Go, verkauft die nachhaltigen GASTRO PRO To-Go Mehrweg-Behälter von der französischen Firma monbento. Sie sind von Profis für Profis entwickelt und speziell auf die Bedürfnisse von Gastrobetrieben mit To-Go Angeboten oder Aussenbereichen für das Konsumation von Speisen oder Snacks ausgerichtet.
Sie finden weitere Information hier:

UNSERE EMPFEHLUNGEN
NEWSLETTER ABONNIEREN
Nichts mehr verpassen - Neuigkeiten, Aktionen und exklusive Promotionen!
MONBENTO BENTO-BOXEN - DIE VORTEILE
-
Tolle Farben und wunderschöne Designs
-
Hochwertige Lifestyle-Artikel
-
Robust und langlebig
-
Leicht
-
100% dicht
-
Mikrowellen-, spülmaschinen- und gefriertauglich
-
Aus Tritan, Polypropylen (PP) und PBT
-
BPA-/Schadstofffrei
-
100% recycelbar
-
In Frankreich hergestellt: die kürzeren Transportwege tragen bei, den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren
.
NACHHALTIGE MEHRWEG LUNCHBOXEN
Kunststoff als Material wird heute oft verteufelt – aber nicht alle Arten von Kunststoff sind gleich.
Tatsache ist: Kunststoff eignet sich am besten für nachhaltige Mehrwegbehälter. Die Boxen sind robust und bruchsicher. Da sie so langlebig sind, muss weniger recycelt werden. Ausserdem ist die Ökobilanz in der Herstellung von Mehrwegbehältern mit Kunststoff viel tiefer als mit anderen Materialien. Auch gemäss Greenpeace sind alternative Materialien nicht besser als Kunststoff: wenn nun alle auf Behälter aus natürlichen aber kurzlebigen Materialien umsteigen würden, könnten diese Mengen nicht aus nachhaltig genutzten Quellen gedeckt werden. Es müssten mehr Wälder gerodet werden, darunter leidet die Biodiversität und das Klima.